Immobilienpreise in Füssen – Stand September 2025
Immobilienpreise in Füssen – Stand September 2025
Wie haben sich die Immobilienpreise in Füssen entwickelt? Hier finden Sie aktuelle Durchschnittswerte für Hauspreise, Wohnungspreise und Trends auf dem Markt.
Marktüberblick Füssen
Kennzahl | Wert |
---|---|
Ø Quadratmeterpreis Haus | 5.021 €/m² |
Ø Quadratmeterpreis Wohnung | 4.627 €/m² |
Fläche von Füssen | 43,5 km² |
Einwohnerdichte | 363 Einwohner je km² |
Anzahl Stadtteile | 4 |
PLZ Bereich | 87629 |
Hauspreise in Füssen
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Füssen liegt aktuell bei 5.021 €/m². Im selben Quartal des Vorjahres lag dieser bei etwa 4.298 €/m², was einen deutlichen Anstieg zeigt.
Wohnungspreise in Füssen
Eine Eigentumswohnung in Füssen kostet derzeit durchschnittlich 4.627 €/m². Im Vergleich dazu lag der Preis im Vorjahresquartal bei ca. 4.744 €/m², was einen leichten Rückgang bedeutet.
Preisentwicklung
- Häuser: von ca. 4.298 €/m² → 5.021 €/m²
- Wohnungen: von ca. 4.744 €/m² → 4.627 €/m²
Während die Hauspreise in Füssen deutlich gestiegen sind, zeigen die Wohnungspreise einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
Vergleich mit umliegenden Orten im Allgäu
Ort | Ø Preis (€/m²) |
---|---|
Marktoberdorf | 3.453 €/m² |
Schongau | 3.831 €/m² |
Kempten (Allgäu) | 3.963 €/m² |
Sonthofen | 5.082 €/m² |
Füssen liegt damit bei den Hauspreisen über vielen umliegenden Orten, insbesondere deutlich über Marktoberdorf, Schongau oder Kempten, und nahe Sonthofen.
Faktoren, die Immobilienpreise in Füssen beeinflussen
Die Entwicklung der Immobilienpreise in Füssen hängt ab von:
- Verfügbarkeit von Bauland & Baukosten
- Regulatorischen Vorschriften im Bauwesen
- Zinsniveau und Finanzierungskosten
- Demografischen Entwicklungen und Einkommen
- Lage, Zustand und Ausstattung einzelner Objekte
FAQ – Immobilienpreise Füssen
Was kosten Häuser in Füssen?
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser liegt aktuell bei 5.021 €/m².
Wie hoch sind die Wohnungspreise in Füssen?
Eine Eigentumswohnung kostet durchschnittlich 4.627 €/m².
Wie haben sich die Preise gegenüber dem Vorjahr entwickelt?
Hauspreise sind klar gestiegen, Wohnungspreise sind leicht gefallen. Die Entwicklungen zeigen, wie stark Lage, Zustand und Marktgeschehen Einfluss haben.
Quelle: Stand: 1. September 2025, Angebotspreise Immobilienportale
Autor:
Armin Schaule ist Geschäftsführer von Schaule Immobilien und bringt als Immobilienmakler IHK gepaart mit zusätzlichen Qualifikationen wie geprüfter Immobilienbewerter (EIA), Geprüfter Handelsfachwirt und Gewerbeimmobilienberater (EIA) tiefgehende Expertise in Wohn- und Gewerbeimmobilien mit. Seine fachliche Ausbildung erlaubt es ihm, sowohl Marktwerte präzise zu bewerten als auch kundenorientierte und wirtschaftlich tragfähige Beratung anzubieten.