Hausverkauf Kempten – ist ein Makler notwendig?

Brauche ich einen Immobilienmakler in Kempten?

Den Verkauf einer Immobilie kann man grundsätzlich selbst organisieren – verpflichtend ist ein Makler nicht. Doch wer in Kempten den bestmöglichen Preis erzielen möchte und sich einen reibungslosen Ablauf wünscht, profitiert fast immer von einem erfahrenen Immobilienmakler Kempten.

Viele Eigentümer überlegen, die Maklercourtage einzusparen. In der Praxis zeigt sich jedoch: Ein erfahrener Makler in Kempten bringt Marktkenntnis, Verhandlungsgeschick und geprüfte Kaufinteressenten mit – ein Vorteil, der sich am Ende oft auch finanziell rechnet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Verkauf ohne Makler ist möglich, aber zeit- und arbeitsintensiv
  • Schaule Immobilien: Ihr regionaler Immobilienmakler Kempten mit Marktkenntnis und Käufernetzwerk
  • Schnellerer Verkauf durch geprüfte Interessenten
  • Rechtliche Sicherheit bei Verträgen und Unterlagen
  • Oft höherer Verkaufspreis, sodass die Maklercourtage kompensiert wird

Immobilien Kempten – ein gefragter Markt

Kempten im Allgäu verbindet Historie mit moderner Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Ob Altstadt, Sankt Mang oder Lenzfried – die Stadt bietet attraktive Lagen für Familien, Studenten und Investoren. Die Nachfrage nach Immobilien in Kempten bleibt stabil, auch dank Hochschule, Tourismus und Wirtschaftskraft der Region.

Vorteile eines Maklers in Kempten

1. Realistische Wertermittlung

Schaule Immobilien kennt die Preisstrukturen in Kempten und Umgebung. Ihre Immobilie wird marktgerecht angeboten – nicht zu günstig, nicht zu hoch.

2. Käufernetzwerk

Durch geprüfte Interessenten verkürzen sich Verkaufszeiten erheblich.

3. Zeitersparnis

Von Exposé, Besichtigungen bis Notartermin übernimmt Schaule Immobilien alle organisatorischen Schritte.

4. Verhandlungssicherheit

Neutral und erfahren in der Argumentation – so entstehen bessere Ergebnisse als beim Privatverkauf.

5. Rechtliche Klarheit

Alle Unterlagen werden geprüft, Fristen eingehalten und Fehler vermieden.

Praxisbeispiel: Verkauf eines Einfamilienhauses in Kempten

Ein Eigentümer aus Kempten wollte sein Einfamilienhaus in St. Mang zunächst privat verkaufen. Nach mehreren Wochen ohne Erfolg wandte er sich an Schaule Immobilien.
Wir erstellten eine professionelle Wertermittlung, entwickelten ein aussagekräftiges Exposé und nutzten unser Netzwerk an vorgemerkten Käufern. Innerhalb von nur sechs Wochen konnte das Haus zu einem 15 % höheren Preis verkauft werden, als der Eigentümer ursprünglich angesetzt hatte. Der Verkäufer sparte Zeit, Nerven – und erzielte am Ende einen deutlich besseren Gewinn.

Privatverkauf: Chancen & Risiken

Natürlich können Sie Ihre Immobilie auch privat verkaufen. Vorteil: Sie sparen die Maklercourtage.
Nachteil: hoher Zeitaufwand, fehlende Marktkenntnis, rechtliche Unsicherheit und geringere Reichweite. Viele Privatverkäufe enden mit einem niedrigeren Verkaufspreis als erwartet.

So erkennen Sie einen seriösen Immobilienmakler in Kempten

  • Lokale Expertise & Marktkenntnis
  • Transparente Konditionen
  • IHK-Zertifikate & Erfahrung
  • Positive Referenzen

Schaule Immobilien erfüllt all diese Punkte – und ist seit Jahren als verlässlicher Makler Kempten bekannt.

Fazit

Ein Immobilienverkauf ohne Makler ist möglich, aber mit erheblichen Risiken und Aufwand verbunden. Mit einem erfahrenen Partner wie Schaule Immobilien, Ihrem zuverlässigen Immobilienmakler in Kempten, profitieren Eigentümer von fundierter Marktkenntnis, einem starken Käufernetzwerk und einem reibungslosen Verkaufsprozess – vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe.

 

Autor:

Armin Schaule ist Geschäftsführer von Schaule Immobilien und bringt als Immobilienmakler IHK gepaart mit zusätzlichen Qualifikationen wie geprüfter Immobilienbewerter (EIA), Geprüfter Handelsfachwirt und Gewerbeimmobilienberater (EIA) tiefgehende Expertise in Wohn- und Gewerbeimmobilien mit. Seine fachliche Ausbildung erlaubt es ihm, sowohl Marktwerte präzise zu bewerten als auch kundenorientierte und wirtschaftlich tragfähige Beratung anzubieten.